Nach einer eher durchwachsenen Nacht wache ich gegen 6 Uhr auf, weil draussen immer wieder ein pulsierendes Geraeusch ertoent. Es klingt, als ob ein Kanal durchgespuelt wuerde und tatsaechlich, nach wenigen Minuten stinkt es erbaermlich aus dem Ablauf im Bad. Da ich eh nicht mehr schlafen kann, stehe ich auf und wir treffen uns um 07.30 Uhr zu einem eher duerftigen Fruehstueck. Letztendlich sind wir froh, als wir das Hotel verlassen.
Auf dem Flughafen fackeln wir nicht lange. Otto geht direkt zum Flugzeug, das wir schon am Vortag getankt hatten. Ich gehe auf den Tower, wo ein anderer aber genau so freundlicher Fluglotse sitzt. Waehrend er mich mit den Wetterinformationen fuer die Strecke nach Helsinki versorgt, gebe ich den Flugplan auf. Die Wetteraussichten sind perfekt und kurz nach 9 Uhr starten wir in Richtung Helskinki.
Es folgt ein wunderschoener Flug entlang der finnischen Suedkueste ueber Hunderte oder gar Tausende von kleinen Inseln, teilweise mit Hausern und kleinen Haefen. Der Himmel ist blau und ohne Wolken und der Wind kommt fast von hinten, so dass wir mit rund 120 bis 130 Knoten unterwegs sind. Nach knapp eineinhalb Stunden umfliegen wir die Stadt Helsinki im S[den ueber das Meer und steuern direkt den Flughafen Malmi an. Dabei haben wir einen tollen Blick auf die Stadt und die vorgelagterten Inseln samt Burg.
Endlich geschafft, unser Ziel ist erreicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen