Dienstag, 15. Juni 2010

Und wieder kein Erfolg!

Um 10.00 Uhr fahren wir mit dem Taxi auf den Flughafen. Ohne Probleme kommen wir auf den Tower und werden freundlich begrüßt: "Ach ihr seit gestern abend noch mit dem Flugzeug hier gelandet". In Deutschland unmöglich - wenn ich auf einem kommerziellen Flughafen nach der offiziellen Betriebszeit landen würde, dann käme keine freundliche Begrüßung sondern sehr wahrscheinlich ein saftiges Bußgeld in Frage. Wieder einmal hat sich unsere Einschätzung zum Fliegen in Skandinavien (sh. hierzu auch erste Blogbeiträge) bestätigt. Und es kommt noch besser: Da wir nach der offiziellen Betriebszeit gelandet sind, müssen wir auch keine Landegebühren bezahlen. Lediglich 5 Euro Parkgebühren fallen an. Wir können das fast nicht glauben. Der freundliche Fluglotse versorgt uns mit allen Informationen und tatsächlich, die Strecke über Turku nach Helsinki sieht viel besser aus. Die Wolkenuntergrenzen sind deutlich höher.
Aber es kommt meist nicht so wie man denkt - dieser alte Spruch trifft auch für uns zu. Während wir die Flugplanung machen und einen Flugplan aufgeben zieht Nebel und Dunst auf. Am Ende ist die Untergrenze über dem Flugplatz in 700 Fuß. Unmöglich zu fliegen!
Wir fahren zurück ins Hotel und schon kommt die nächste negative Überraschung. Nein, wir haben nur noch ein Zimmer frei, so die freundliche Dame an der Rezeption. Die Alternative ist ein Zwei-Sterne-Hotel in der Innenstadt, das lediglich zwei Euro pro Zimmer billiger ist. Zähneknirschend akzeptieren wir und rufen uns erneut ein Taxi, das uns in das Hotel Esplanade bringt. Eigentlich ein mondäner Name für ein Hotel. Die Wirklichkeit sieht jedoch deutlich trauriger aus. Nur so viel: Ich hoffe, ich kann in dem Bett überhaupt schlafen.
Am Abend dann doch noch ein freudiges Ereignis. Wir finden das wohl das beste Restaurant in Mariehamn direkt am Hafenkai und essen wirklich guten Fisch, von der Fischsuppe bis zu rafinierten Hauptspeisen. Jeder Bissen ist sein Geld wert (wenn es auch nicht preiswert ist).
Während wir essen, wird das Wetter immer besser. Am Ende haben wir blauen Himmel ohne Wolken. Kaum zu glauben, aber das ist halt auch Skandinavien. Leider ist es noch kalt und windig. Wir sind aber sicher, dass wir morgen nach Helsinki fliegen und buchen über Internet gleich ein Hotel.
Soweit so gut - bin überzeugt, dass wir auch morgen Interessantes berichten können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen